AP-HS Impressum
Grundlegende Richtung:
Präsentation der Produkte der AP-HS e.U. und Information über Themen im Zusammenhang Organisationentwicklung sowie Cloud Computing. Diese Webseite richtet sich an sämtliche Personen, die an Organisationentwicklung und an Cloud Computing interessiert sind.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Terminänderungen und Datenfehler vorbehalten.
Inhalte
Die Inhalte der Webseite
ap-hs.net sind geistiges Eigentum von AP-HS e.U. und sind somit nach § 2 Abs. 3 des Urheberrechtsgesetzes urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte der Präsentation http://ap-hs.net werden zur Ansicht im Internet zur Verfügung gestellt und können für den persönlichen (privaten) Gebrauch auch downgeloadet und kopiert werden. Wenn Sie beabsichtigen, die Inhalte gewerblich oder in anderer Art zu nutzen, verpflichten Sie sich, das Einverständnis von AP-HS einzuholen.
(AP-HS AGB)
Links zu externen Inhalten
Sie finden in unserer Page auch Links zu anderen Webseiten. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung und Haftung für die dort dargestellten Inhalte und dort vorhandenen Links zu weiteren Webseiten, da wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte nehmen können. Sollten auf dieser Webseite wider Erwarten nicht passende Inhalte darstellt werden oder Links nicht mehr aktuell sein, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren.
Alle Copyright und Markenrechte verbleiben bei den jeweiligen Urhebern.
Bilder:
Fotolia,
Pixbay,
aphs
Cookies:
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien sogenannte Cookies auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum merken, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.
Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung
Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.
Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.
Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.
Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.
Kontrolle über Cookies
Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier:
aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google).
Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden
Link (
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code
anonymizeIp erweitert wurde, um eine
anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.